Author:
Publisher: Springer-Verlag
Rating:
Category: Medical
Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) und der Universitรคt Bielefeld herausgegeben wird, liefert jedes Jahr umfassende Daten und Analysen zu den krankheitsbedingten Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. Der Report beleuchtet detailliert die Entwicklung in den einzelnen Wirtschaftszweigen und stellt aktuelle Befunde und Bewertungen zu den Grรผnden und Mustern von Fehlzeiten in Betrieben vor.
Der Schwerpunkt der diesjรคhrigen Ausgabe widmet sich der Bedeutung chronischer Erkrankungen fรผr das betriebliche Gesundheitsmanagement. Der Wandel des Krankheitspanoramas betrifft in erheblichem Maรe auch die betriebliche Ebene. Erkrankungen des Rรผckens, der Atemwege, Herz-Kreislauf- sowie psychische Krankheiten sind besonders verbreitet und haben ein bedeutendes chronisches Potenzial. Einerseits kann die Entstehung chronischer Erkrankungen betrieblich bedingt sein, andererseits wirken sie sich negativ auf Produktivitรคt, Krankenstand und damit auf die Produktionskosten aus. Langzeit-Arbeitsunfรคhigkeit ist verantwortlich fรผr einen groรen Teil der Ausfalltage. Der Fehlzeiten-Report behandelt betriebliche Strategien zur Gesundheitsfรถrderung und Prรคvention von chronischen Erkrankungen und zeigt zudem Wege und Mรถglichkeiten auf, wie Unternehmen die betriebliche Wiedereingliederung erfolgreich gestalten kรถnnen. Aktuelle Forschungsergebnisse aus der deutschen und internationalen Literatur werden ergรคnzt um Berichte guter Praxis aus Betrieben und Sozialversicherungstrรคgern.
Umfassende Daten und der aktuelle Schwerpunkt machen den Fehlzeiten-Report 2006 zu einem wertvollen Ratgeber fรผr Unternehmer, Fรผhrungskrรคfte und Arbeitnehmervertreter sowie alle, die Verantwortung fรผr den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.
Aktuelle Statistiken zum Krankenstand in allen Branchen
Die wichtigsten fรผr Arbeitsunfรคhigkeit verantwortlichen Krankheitsarten
Anzahl und Ausmaร der Arbeitsunfรคlle
Die Krankenstandsentwicklung in den einzelnen Bundeslรคndern
Verteilung der Fehlzeiten nach Monaten und Wochentagen
Krankenstandskennzahlen fรผr zahlreiche Berufsgruppen
Kosten der krankheitsbedingten Fehlzeiten
Pressestimmen:
0 Response to "Fehlzeiten-Report 2006"
Note: Only a member of this blog may post a comment.